Meteor II Rennwagen - Heinkel Motor convertible































≈ 2.290.000.000 COP
Si decide comprar maquinaria a un precio inferior, póngase en contacto con el verdadero vendedor. Recopile toda la información que le sea posible sobre el propietario de la maquinaria. Una forma de engaño es presentarse como empresa. En caso de sospecha, infórmenos mediante el formulario de comentarios y sugerencias para que lo comprobemos.
Antes de confirmar una compra, revise detenidamente varias ofertas de venta para ver cuál es el precio medio del equipo elegido. Si el precio de la oferta que le interesa es mucho menor que el de ofertas similares, piénselo dos veces. Una diferencia de precio significativa puede conllevar a defectos ocultos o a un intento de fraude por parte del vendedor.
No compre productos cuyo precio diste mucho del precio medio de equipos similares.
No acepte compromisos dudosos o mercancías con prepago. Si no lo tiene claro, no dude en solicitar aclaraciones, pida fotos adicionales y documentos del equipo, compruebe la autenticidad de los mismos y pregunte todo lo necesario.
Esta es la forma más habitual de fraude. Ciertos vendedores pueden requerir una cantidad del pago por adelantado en concepto de «reserva» de su compra. Así, los estafadores perciben grandes cantidades de dinero y después desaparecen sin dejar huella.
- Transferencia de prepago a la tarjeta
- No realice un pago por adelantado sin documentación que confirme el proceso de transferencia de dinero, si durante la comunicación con el vendedor ha surgido alguna duda.
- Transferencia a una cuenta «fiduciaria»
- Dicha solicitud debe alarmarle, ya que en la mayoría de los casos se trata de fraudes.
- Transferencia a una cuenta de una empresa con un nombre similar
- Tenga cuidado, ya que los estafadores pueden ocultarse tras la identidad de empresas reconocidas, realizando modificaciones mínimas en su nombre. No transfiera dinero si tiene dudas sobre el nombre de la empresa.
- Sustitución de sus propios datos en la factura de una empresa real
- Antes de realizar una transferencia, asegúrese de que los datos especificados sean correctos y que aludan a la empresa en cuestión.
Contactos del vendedor

location: 1
interior color: black
interior type: leather
Farbe: silber
Marke: Andere
Dieses Fahrzeug stammt aus der Sammlung Aumann ( Seit Anfang der 1980er Jahre )
Besessen und gefahren vom legendären belgischen Rennfahrer Arthur Legat
Am Start bei den belgischen Formel 1 Rennen in Spa-Francorchamps 1952 und 1953
Faszinierende Renngeschichte
von 1951 bis zu seinem Tod 1960 ausschließlich von Legat selbst gefahren
Angetrieben von einem zeitgenössisch montierten 1.988 cm³ großen Reihensechszylinder Heinkel Motor
Mit wunderbar umfangreichen historischen Unterlagen
darunter zeitgenössische Dokumente und Fotos
5-Gang-Schaltgetriebe
Der Meteor war ein von 1951 bis 1954 gebauter
von Veritas Mitgründer Ernst Loof entwickelter Formel 2 Rennwagen
angetrieben von einem Zweilitermotor
Der belgische Rennfahrer François Vermeulen kaufte Chassis 502 am 8. Mai 1951
wobei zeitgenössische Unterlagen die Nummer 502 sowohl als Fahrgestell- als auch als Motornummer verzeichnen. Vermeulen lieh seinen neuen Meteor dann seinem Freund und Co-Piloten Arthur Legat
Legat stammte aus dem belgischen Chimay und war damals 53 Jahre alt. Er hatte sich seine Lorbeeren als Rennfahrer bereits vor dem Krieg verdient
besonders bei seinem Doppelsieg 1931 und 1932 bei den Grands Prix des Frontières
Soweit man weiß
schrieb sich Legat zwischen 1951 und 1954 mit seinem Meteor in fünf Rennen ein
was ihn zum ältesten debütierenden Fahrer in der Formel 1 macht. Im Großen Preis von Belgien 1952 wurde er Fünfter. In den beim Fahrzeug befindlichen Unterlegen befinden sich faszinierende Zeitungsartikel und zeitgenössische Fotos
wie auch eine Rennübersicht. Im September 1953 kaufte Legat dann Chassis 502 von Vermeulen
er behielt und fuhr seinen Rennwagen bis zu seinem Tod im Februar 1960
Über den folgenden Verbleib von 502 ist wenig bekannt
bis Anfang der 1980er Jahre die Sammlung Aumann den Wagen erwarb und ihm eine Komplettrestaurierung zukommen ließ. 1987 wurde er in einem Rennen auf dem Nürburgring gefahren und anschließend ausgestellt. Als Motornummer wurde jüngst die Nummer 502 bestätigt
Dieser Veritas Meteor ist ein fantastisches Exemplar. Zusammen mit der wunderbaren Rennhistorie und den umfangreichen zeitgenössischen Dokumenten
macht dies ihn zu einer wunderbaren Wahl für Sammler
ist er doch geeignet für die Teilnahme an einer Vielzahl von OIdtimerrennen
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR
Änderungen
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
roadworthy