ES-GE semirremolque plataforma nuevo





























Si decide comprar maquinaria a un precio inferior, póngase en contacto con el verdadero vendedor. Recopile toda la información que le sea posible sobre el propietario de la maquinaria. Una forma de engaño es presentarse como empresa. En caso de sospecha, infórmenos mediante el formulario de comentarios y sugerencias para que lo comprobemos.
Antes de confirmar una compra, revise detenidamente varias ofertas de venta para ver cuál es el precio medio del equipo elegido. Si el precio de la oferta que le interesa es mucho menor que el de ofertas similares, piénselo dos veces. Una diferencia de precio significativa puede conllevar a defectos ocultos o a un intento de fraude por parte del vendedor.
No compre productos cuyo precio diste mucho del precio medio de equipos similares.
No acepte compromisos dudosos o mercancías con prepago. Si no lo tiene claro, no dude en solicitar aclaraciones, pida fotos adicionales y documentos del equipo, compruebe la autenticidad de los mismos y pregunte todo lo necesario.
Esta es la forma más habitual de fraude. Ciertos vendedores pueden requerir una cantidad del pago por adelantado en concepto de «reserva» de su compra. Así, los estafadores perciben grandes cantidades de dinero y después desaparecen sin dejar huella.
- Transferencia de prepago a la tarjeta
- No realice un pago por adelantado sin documentación que confirme el proceso de transferencia de dinero, si durante la comunicación con el vendedor ha surgido alguna duda.
- Transferencia a una cuenta «fiduciaria»
- Dicha solicitud debe alarmarle, ya que en la mayoría de los casos se trata de fraudes.
- Transferencia a una cuenta de una empresa con un nombre similar
- Tenga cuidado, ya que los estafadores pueden ocultarse tras la identidad de empresas reconocidas, realizando modificaciones mínimas en su nombre. No transfiera dinero si tiene dudas sobre el nombre de la empresa.
- Sustitución de sus propios datos en la factura de una empresa real
- Antes de realizar una transferencia, asegúrese de que los datos especificados sean correctos y que aludan a la empresa en cuestión.
Contactos del vendedor


































steering axles
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website mostrar contactos
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Fahrgestell
Fahrgestell-Rahmenkonstruktion aus geschweißten Längsträgern und durchgesteckten Querträgern
Unterfahrnase Breite ca. 700 mm
Scheuerplatte mindestens ca. 8 mm dick
zwischen den Langträgern angeordnet
Querträgerabstand maximal 400 mm (für längsverlegten Boden)
Königsbolzen 3,5 Zoll nach SAE-Norm
auswechselbar
Außenrahmen als UNP 200
nach außen offen
Stützwinden
24 t Teleskopstützwindwerk JOST -MODUL CH (Heavy Duty) S-Fuß
Achsen
4 x 10 t SAF Achsen mit großer Trommelbremse
22,5 Einzelbereifung
Achsenabstand ca. 1.700/1.810/1.810 mm
Luftfederaggregat je 10 t Tragkraft
Hebe- und Senkvorrichtung mit 1 Drehschieberventil Knorr/Wabco
Halterung für Hebe- und Senkvorrichtung
geschraubte Ausführung
Bremse
Smartboard/TIM/Infocenter am Halter Heben und Senken
zusätzlich zum Hebe- und Senk-Ventil
ohne Batterie (nur mit Zugfahrzeug bedienbar)
Halter für Licht- und Bremse vorne an der Unterfahrnase
Gesamthöhe ca. 700 mm
Reifendruckkontrolle Basisversion
mit Doppellöseventil für Bremse und Federspeicher
Prüfnippel für Bremszylinderdruck am Bremszylinder vorne rechts
je 1 Kupplungskopf Rot u. Gelb
Hub- und Senkvorrichtung in Fahrtrichtung hinten links montiert
kein Diagnosekabel nach außen geführt!!
Bereifung
8fach 445/65 R 22.5 - Markenfabrikat unserer Wahl
Mittenzentrierung
Schmierung
Schmiernippelleisten an den Drehgestellen und vorne an der Lenkung
Keine Zentralschmierung
Aufbau
ohne Aufbauzertifikat nach DIN EN 12642 XL
Arbeitsscheinwerfer LED 2x oben auf der Stirnwand (nach hinten scheinend)
Schalter am Halter Heben und Senken
Stirnwand für Plateau in starker Ausführung
Konturmarkierung seitl. gelb
hinten gelb
Stirnwand ca. 800 mm hoch
mit Blechverkleidung
angeschraubte Ausführung
Lichtanlage
Arbeitsscheinwerfer 2x LED
montiert im Lampenblech
mit Schaltung über Rückwärtsgang
Arbeitsscheinwerfer 2x LED
mit Schaltung über Rückwärtsgang
je Seite 1x nahe Stützwinde
Rückfahrscheinwerfer 2x LED je Seite 1 Stück vor der 1. Achse
Lichtanlage/Verkabelungssystem Fabrikat unserer Wahl
Nummernschildbeleuchtung
Das ziehende Fahrzeug muss für die gewählte Beleuchtung ausreichend Leistung zur Verfügung stellen (insb. Rückfahrlicht)
Positionsleuchten vorne
unten
weiß je 1 Stück rechts und links (LED)
Lichtanlage 24 Volt mit großer Multifunktionsleuchte
Seitliche Markierungsleuchten (LED) blinkend
1x 15-pol. und 2x 7-pol. Anschluss vorn durch Multifunktionsbox
1 Paar Spurhalteleuchten (LED)
Boden
Hartholzboden ca. 28 mm
abwechselnd mit verzinkten Omega-Stahlprofilen
Lackierung/Beschichtung (keine Metallicfarben)
Lackierung des Fahrgestells im RAL-Farbton nach Wahl
Stirnwand (Stahlbauweise) im RAL-Farbton nach Wahl
Achsnaben in Chassisfarbe
Achsen und Stützwinden schwarz
Räder in Aluminium/Silber ähnlich RAL 9006
Radmuttern unbehandelt
Lackierung Unterfahrschutz in RAL 9010 reinweiß (Alu)
Zubehör
Lifteinrichtung für 1. Achse
Je Seite 9 Stück Hakenbleche im Außenrahmen eingeschweißt. Zurrlast max. 3.000 daN
Je Seite 12 Stück RUD-SLP-Zurrpunkte mit ca. 10.000 kg Zugkraft im Außenrahmen montiert
Je Seite 10 Stück Rungentaschen an der Innenseite des Außenrahmens als Universalhalterungen angebracht
für Steckrungen ca. 80 x 80 mm
Zusätzlich 12 Stück Rungentaschen in der Ladefläche eingelassen
16 Stück verzinkte Steckrungen
ca. 80 x 80 x 8 mm
ca. 800 mm hoch ab Oberkante Ladefläche
Rungenmagazin vor der Stirnwand montiert
Chassis metallisiert